htt

Befähigte Person

Befähigte Person zur Prüfung von Kranen

von

Krane sind wichtige Hebezeuge – mit einer potenziellen Gefährdung

Krane sind besondere Hebezeuge zum Transport von Material und Gegenständen. Krane können auch sehr schwere Lasten bewältigen und große Höhen damit erreichen. Ihre Nutzung ist jedoch mit einer potenziellen Gefährdung von Menschen und Sachen verbunden. Auch wenn Kranunfälle relativ selten vorkommen – wenn sie geschehen, dann meist mit einem sehr großen Schadensbild. Dabei sind nicht nur die Mitarbeiter gefährdet, auch Personen, die sich in der unmittelbaren Nähe aufhalten und große Sachwerte sind häufig betroffen, wenn Unfälle im Zusammenhang mit einem Kran geschehen. Der Gesetzgeber und die Berufsgenossenschaften haben aus diesem Grund verschiedene Prüfungen vorgeschrieben, um die Risiken, die mit der Nutzung eines Kranes verbunden sind, zu minimieren. Unterlässt der Unternehmer die vorgeschriebenen Prüfungen und kommt es deshalb zu einem Unfall, kann der Betreiber haftbar gemacht werden.

Prüfungen durch die befähigte Person

Grundsätzlich sind drei Personengruppen zur Prüfung von einem Kran vorgesehen. Die befähigte Person zur Prüfung von Kranen hat zum Beispiel die Prüfung vor der ersten Inbetriebnahme von kraftbetriebenen Kranen vorzunehmen, sofern diese nicht betriebsbereit angeliefert werden. Der Krankführer hat den Kran vor jeder Nutzung auf Funktionalität, insbesondere der Bremsen und Notfalleinrichtungen zu überprüfen. Für die wiederkehrenden oder regelmäßigen Prüfungen kommt die befähigte Person infrage. Wiederkehrende Prüfungen muss der Unternehmer veranlassen. Die Frist gestaltet sich nach Bedarf – insbesondere den Einsatzbedingungen – mindestens jedoch einmal im Jahr. Bei Turmdrehkranen muss diese Prüfung zusätzlich bei jeder Aufstellung und bei jedem Umrüsten durchgeführt werden. Die Prüfung ist umfangreich zu dokumentieren. Der Unternehmer hat ein entsprechendes Prüfbuch vorzuhalten.

Voraussetzungen für die Bestellung einer befähigten Person zur Prüfung von Krane

Die befähigte Person kann der Unternehmer aus der eigenen Belegschaft bestellen, wenn sie die Voraussetzungen nach der Betriebssicherheitsverordnung und der Technischen Regel für Betriebssicherheit 1203 „Befähigte Person“ erfüllt. Dazu muss die befähigte Person eine abgeschlossene Berufsausbildung (auch Studium) vorweisen und berufliche Erfahrung um Umgang und in der Benutzung von einem Kran besitzen. Weiter muss die befähigte Person sich als sachkundig erweisen. Sie muss sowohl die Bestimmungen des Arbeitsschutzes, zum Beispiel der Unfallvorschriften, kennen und anwenden können als auch auf dem neuesten Stand der Technik in Sachen Krane sein. Um diese Sachkunde zu erwerben und ggf. nachweisen zu können, sollten befähigte Personen geeignete Lehrgänge besuchen. Es handelt sich mithin um Personen, die mit überdurchschnittlicher Erfahrung und herausragender Sachkunde das Thema Sicherheit von Kranen beurteilen können und auf diese Weise für eine größere Sicherheit bei der Benutzung dieser Hebezeuge sorgen.

Weiterbildungen zur Befähigten Person zur Prüfung von Kranen

september

25sep(sep 25)9:0026(sep 26)17:00Bau und Betrieb von Krananlagen - Stand und Inhalt der europäischen und natio...Anwendung von Vorschriften und Normen bei Konstruktion, Bau und Betrieb von Kranen, Hinweise für die Kranbeschaffung nach europäischem und nationalem Recht

26sep(sep 26)9:0027(sep 27)17:00DrahtseileKrane und Anlagen drahtseilgerecht auslegen sowie geeignete Drahtseile auswählen und im Betrieb überwachen

27sep(sep 27)9:0028(sep 28)17:00Geprüfte Befähigte Person zur Erstellung einer Risikobeurteilung für Krane un...Fortbildung Risikobeurteilung für Herstellung, Neubeschaffung, Umbau von Kranen mit Beispielen Risikobeurteilung Brückenkran, Gießkran, Automatik-Kran

october

19oct(oct 19)9:0020(oct 20)17:00Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von elektrischen Gefährdungen an Kr...Ausbildung mit Zertifizierung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person für die DGUV V3 Prüfung an Kranen

23oct(oct 23)9:0024(oct 24)17:00Befähigte Person für die Prüfung von Personenaufnahmemitteln und Kranen zum H...Zusatzqualifikation für qualifizierte und geprüfte Prüfsachverständige und befähigte Personen für die Prüfung von Personenaufnahmemitteln und Kranen

25oct(oct 25)9:0026(oct 26)17:00Laufrad/Schiene-Kontakte für Brücken- und PortalkraneWorkshop mit Übungen zur praktischen Anwendung der EN 13001-3-3 für Grenzzustände und Sicherheitsnachweise von Laufrad-Schiene-Kontakten bei Kranen

25oct(oct 25)9:0027(oct 27)17:00Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebez...Erwerb und Nachweis der Sachkunde für eine Qualifizierung von Befähigten Personen (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen

26oct(oct 26)9:0027(oct 27)17:00Gefährdungsbeurteilung bei Abweichungen von Bestimmungen der UVV KraneErfahren Sie alle Rechtsgrundlagen zu speziellen Gefährdungsbeurteilungen von Kranen, bei Abweichungen von den Bestimmungen der DGUV V52

november

02nov(nov 2)9:0003(nov 3)17:00Geprüfte Fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für K...Erfahren Sie alle Rechtsgrundlagen zur Gefährdungsbeurteilung von Kranen, Sie erhalten Checklisten und erarbeiten eine Dokumentation zu einem Brückenkran.

08nov(nov 8)9:0009(nov 9)17:00Geprüfte befähigte Person für die Erstellung eines Pflichten-/Lastenheftes fü...Sie erwerben die Fachkunde für die Erstellung eines Lastenheftes für die Bestellung von neuen Kranen.

15nov(nov 15)9:0016(nov 16)17:00Umbau, Reparatur und Modernisierung von Kranen und HebezeugenPraxisbetonte Wissensvermittlung über neue sicherheitstechnische Anforderungen nach Umbauten oder Modernisierungen von Kranen

27nov(nov 27)9:0029(nov 29)17:00Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebez...Erwerb und Nachweis der Sachkunde für eine Qualifizierung von Befähigten Personen (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen

29nov(nov 29)9:0030(nov 30)17:00Geprüfte Person für die Erstellung von Fachgutachten nach Unfällen an Kranen ...Sie erwerben die Fachkunde zur Erstellung eines Fachgutachtens nach Kranunfällen und Hebezeugen mit Beispielen und Hilfestellung zur Gliederung.

december

05dec(dec 5)9:0006(dec 6)17:00Anwendung einer Software zur Berechnung von Brückenkranen nach EN 13001 und E...Sie lernen an Beispielen die Möglichkeiten der Anwendung der Berechnungssoftware

11dec(dec 11)9:0014(dec 14)17:00Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Off...Die HDT-Veranstaltung vermittelt die notwendigen Grundlagen für die korrekte Durchführung der Prüfung von Kranen

14dec9:0017:00Ausbilder & Einsatzleiter von Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Kranen, Erd...Besuchen Sie dieses Kompaktseminar zur gesetzlich geforderten Fortbildung als Ausbilder und Einsatzleiter nach ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1

Diesen Artikel teilen
Befähigte Person zur Prüfung von Kranen Reviewed by on .

Krane sind wichtige Hebezeuge – mit einer potenziellen Gefährdung Krane sind besondere Hebezeuge zum Transport von Material und Gegenständen. Krane können auch sehr schwere Lasten bewältigen und große Höhen damit erreichen. Ihre Nutzung ist jedoch mit einer potenziellen Gefährdung von Menschen und Sachen verbunden. Auch wenn Kranunfälle relativ selten vorkommen – wenn sie geschehen, dann